Kinder der Gemeinschaftsschule Bürgel erhalten Freundschaftsbank

·

·

Im Rahmen seines 30-jährigen Jubiläums hat der Förderverein der Thüringer Gemeinschaftsschule Bürgel eine Freundschaftsbank an die Schülerinnen und Schüler übergeben. Mit einem kleinen musikalischen Programm rund um das Thema Freundschaft begeisterten die Kinder des Grundschulteils die anwesenden Lehrer, Schüler, Eltern und Gäste. Karin Mehlhorn-Seidel übergab stellvertretend für den Schulförderverein die Bank als Zeichen der Freundschaft, der Gemeinschaft und des Zusammenhalts an die Kinder.

Folgende Idee steckt dahinter: Auch im Schulalltag gibt es den einen oder anderen Moment, in dem sich ein Kind allein, traurig, ausgeschlossen, fremd oder mutlos fühlt. Augenblicke, in denen der Schulhof in der Pause oder der Hortzeit trotz der vielen Kinder, die dort spielen, lachen und toben, einsam erscheinen kann. In solchen Situationen kann nun die Freundschaftsbank genutzt werden.

Wer auf dieser Bank sitzt, zeigt seinen Mitschülern, dass gerade Gesellschaft, Gespräche, gemeinsames Spielen und Lachen erwünscht sind. Die Freundschaftsbank selbst hat der Förderverein bei der Roda-Werkstatt in Stadtroda in Auftrag gegeben. Dort wurde sie in Handarbeit für die TGS Bürgel gebaut und mit dem Schriftzug „Freundebank“ versehen. Fachbereichsleiter Thomas Kunkel hat die Bank in die Töpferstadt geliefert und es sich nicht nehmen lassen den Liedern der Kinder zu lauschen, die kleine Kunstausstellung zum Thema Freundschaft zu bewundern, den Jungs und Mädchen beim Knüpfen von Freundschaftsbändern über die Schultern zu schauen und ein Stück Kuchen zu genießen. Die Kinder haben die Bank nach der offiziellen Übergabe sofort in Beschlag genommen und Probe gesessen. In den nächsten Tagen wird die Bank dann von Grundschülern im Rahmen eines Kunstprojektes noch farbig gestaltet, bevor sie einen Platz auf dem Schulhof bekommt. 



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert